Führung ProSpecieRara als Hüterin der Vielfalt für alle 26. September 2023, 17h Seit Gründung der Stiftung 1982 setzt sich ProSpecieRara dafür ein, gefährdete Kulturpflanzen und Nutziere vor dem Aussterben zu schützen. Über das Gütesiegel ProSpecieRara fördert sie die nachhaltige Nutzung dieser genetischen Ressourcen für künftige Generationen. Dabei arbeitet die Stiftung mit einem grossen Netzwerk an...
Kategorie: Gundeli
Rahmenveranstaltung Grünes Gundeli 17. Oktober 2023 Zukunftsfähige Stadtnatur: Biodiversitätsstrategie und Stadtklimakonzept Basel
Rahmenveranstaltung Grünes Gundeli 17. Oktober 2023 Zukunftsfähige Stadtnatur: Biodiversitätsstrategie und Stadtklimakonzept Basel Bild: Yvonne Reisner Was ist unter Biodiversität zu verstehen? Welche Strategien und Konzepte hat Basel-Stadt erarbeitet? Welche Aspekte der Biodiversitätsstrategie spielen in Basel und auch konkret im Gundeli eine besondere Rolle, was bedeutet die Strategie fürs Quartier konkret, und was können Anwohner:innen selber...
Margarethenbrücke bis Ende März 2024 für den Tramverkehr gesperrt
Sicherheit geht vor: Ende Mai 2023 hat die SBB die Lastbeschränkung der Basler Margarethenbrücke verschärft. Seit dem 30. Juni ist die Brücke neben dem Bus- und Lastwagen- auch für den Tramverkehr ganz gesperrt. Die SBB setzt alles daran, die Brücke so schnell wie möglich uneingeschränkt befahrbar zu machen. Leider gestalten sich die Arbeiten aufwändiger als...
Gleisersatz Güterstrasse während Sommerferien
Vom 29. Juni bis 13. August 2023 erneuern die Basler Verkehrs-Betriebe BVB die Gleise in der Güterstrasse 168-201 (Abschnitt zwischen Pfeffingerstrasse und Tellplatz). Grund dafür ist, dass die Gleise das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben und deshalb ersetzt werden müssen. Aus betrieblichen Gründen finden gewisse Arbeiten nachts statt. Kontakt für Fragen: Daniel Schuhmann (061 685...
Umbau Knoten Dreispitz
Der Umbau am Knoten Dreispitz schreitet voran: Die 1. Bauphase ist abgeschlossen, die 2. Bauphase läuft demnächst an. Der Trambetrieb der Linien 10 und 11 ist während den Schulferien für 6 Wochen unterbrochen (1.7.-13.8.2023). In diesem Zeitraum wird das Tramgleis erneuert und die Haltestelle in Fahrtrichtung Münchenstein erstellt. Zwischen den Haltestellen „MPark“ und „Freilager“ wird...
Forum Städtebau ‹Basel 2050› Dialogtage Identitäten stärken: Delegierte aus Bevölkerung gesucht
Basel ist in einem städtebaulichen Wandel. Dieser Umstand ist eine Chance, die wir partnerschaftlich reflektieren wollen. Die Öffentlichkeit, Institutionen, Verbände und die Verwaltung tauschen sich zusammen mit Vertreter:innen des Jugendparlaments Basel-Stadt, dem Jugend Rat Basel-Landschaft und dem Jugendrat Lörrach im Herbst 2023 an drei Dialogtagen über baukulturelle Zukunftsfragen aus. Auch die Bevölkerung ist eingeladen, an...
Generalversammlung GuKo 2. Mai 2023
An der Generalversammlung der GuKo vom 2. Mai 2023 fand ein konstruktiver Austausch zwischen Mitgliederorganisationen, Vorstand und Geschäftsleiterin statt. Wir begrüssten drei neue Mitglieder: die Mobile Jugendarbeit (MJA), das Zwinglihaus (Kirchgemeinde Gundeldingen-Bruderholz) und die Genossenschaft der Pfarrei Heiliggeist. Auch wählten wir mit André Giger von der Partei Mitte Basel-Ost ein neues Vorstendsmitglied und heissen ihn...
Zusätzliche Veloparkplätze SBB Gundeli
Wir haben gute Nachrichten für die Velofahrer:innen aus dem Gundeli-Einzugsgebiet – der Einsatz der GuKo hat sich gelohnt, denn wir haben u. a. mit den SBB und der Stadtgärtnerei das Gespräch gesucht und nicht locker gelassen: Die Grünfläche neben dem Mediamarkt wurde für temporäre Velostellplätze von der Stadtgärtnerei freigegeben. Die SBB werden dort 182 zusätzliche...
Sanierung Margarethenpark
Der Margarethenpark wird von 2022-2023 saniert. Mit den Sanierungsmassnahmen bleibt der Park mit seinen Qualitäten erhalten und wird durch eine sanfte Umgestaltung weiterentwickelt. Die Aufwertung der historischen Gartenanlage, der Erhalt der wertvollen Natur und die Verbesserung des Angebots für Erholungssuchende stehen dabei im Vordergrund. Folgende Baumassnahmen sind vorgesehen: – Erneuerung von Wegen und Treppen –...
Dreispitz Nord
Das rund 50 Hektaren grosse Dreispitz-Areal im Osten des Gundeli befindet sich in einem Strukturwandel. Im Bauprojekt von Herzog & de Meuron werden in den nächsten Jahren drei Wohntürme, ein neues Sekundarschulhaus und viel Grünfläche entstehen. Das ab 1898 als Lagerplatz genutzte Gelände entwickelte sich über die Jahre zu einem Industrie- und Gewerbegebiet. Seit dem...