Grünes Gundeli

Förderung der Stadtbegrünung und Biodiversität im Quartier

Geplant sind diverse Veranstaltungen zur Information und Sensibilisierung. Auf einer höheren Flugebene wird es dabei um Fragen der globalen Biodiversitätskrise gehen: Weshalb braucht es Biodiversität und weshalb ist sie vielerorts bedroht? Welche Auswirkungen könnte das auf unseren Lebensraum Basel haben, was ist hier die Realität? Ganz konkret und praktisch planen wir aber auch Anlässe zu handfesten Themen: Was können Gundeli-Bewohner:innen auf ihrem Balkon tun, um mehr Bienen anzuziehen? Welche Massnahmen der Verwaltung und von Gewerbeleuten tragen zu einem grüneren, nachhaltigeren Quartier bei?

Weitere Themen:

  • Stadtklima/Hitzeinsel
  • Wirkung unterschiedlicher Pflanzen auf das Mikroklima
  • Fassaden- und Flachdachbegrünungen

Die Gundeldinger Koordination ist in diesem Zusammenhang Kooperationspartnerin von Umwelt Basel.


Veranstaltungen und Kurse

Dach- und Fassadenbegrünungen

Stadtrundgang

Naturoasen in luftiger Höhe – Grüne Dächer und Fassaden im und ums Gundeli

Donnerstag, 15. Juni 2023 17-19h Treffpunkt Tramhaltestelle Peter Merian.

Leitung: Stephan Brenneisen, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Oekostadt Basel, ohne Anmeldung

Biodiversitätsförderung und Klimaschutz konkret: Dachbegrünungen können mit naturnahen Einrichtungsformen und Naturförderelementen ausgestattet einer grossen Zahl an Pflanzen- und Tierarten einen neuen Lebensraum bieten. Wir zeigen das Artenspektrum von Vögeln, Heuschrecken, Spinnen, Käfern und Schmetterlingen auf dem Jacob Burckhardt-Haus. Wie und wo können wir mit Kletterpflanzen Wohnhäuser und ganze Strassenschluchten schöner gestalten und gleichzeitig unsere Umgebung für die heissen Sommertage kühlen?

Kompostieren



Kurs

Selber Kompostieren leicht gemacht

Dienstag, 20. Juni 17-18 Uhr (Anmeldung bis 15. Juni an info@gundeli.org)

Quartierkompostplatz Winkelried beim Winkelriedplatz, Basel

Preis: kostenlos

Leitung: Edith Egli, Kompostberatung Stadtgärtnerei Basel

Achtung! Ein altes Geheimrezept wird gelüftet. Richtig verarbeitet wird aus Rüstresten ein wertvoller Dünger und Bodenverbesserer. Im Kurs erleben Gross und Klein, wie eigenhändiges Kompostieren geht und was es dafür braucht.


Copyright Gundeldinger Koordination 2023