Gundeldinger Koordination

Für Quartierarbeit und Stadtentwicklung im Gundeli

heavy

Die Gundeldinger Koordination (GuKo) ist die Schnittstelle zwischen den Quartierbewohner:innen und -Vereinen und der Verwaltung. Zugleich ist sie Austauschplattform für Vereine, Beratungsstellen, politische Parteien, Wohnbaugenossenschaften und Elternräte im Quartier. Bei Projekten des Kantons, die das Gundeli besonders betreffen, ermöglichen wir eine Mitwirkung der Quartierbevölkerung. Wir setzen uns für ein lebhaftes, schönes Gundeli mit hoher Lebensqualität ein und vermitteln bei Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen.

Forum Städtebau ‹Basel 2050› Dialogtage Identitäten stärken: Delegierte aus Bevölkerung gesucht

Basel ist in einem städtebaulichen Wandel. Dieser Umstand ist eine Chance, die wir partnerschaftlich reflektieren wollen. Die Öffentlichkeit, Institutionen, Verbände und die Verwaltung tauschen sich zusammen mit Vertreter:innen des Jugendparlaments Basel-Stadt, dem Jugend Rat Basel-Landschaft und dem Jugendrat Lörrach im Herbst 2023 an drei Dialogtagen über baukulturelle Zukunftsfragen aus. Auch die Bevölkerung ist eingeladen, an […]

Kurs 20. Juni: Selber Kompostieren leicht gemacht

Dienstag, 20. Juni 17-18 Uhr (Anmeldung bis 15. Juni an info@gundeli.org) Quartierkompostplatz Winkelried beim Winkelriedplatz, Basel Preis: kostenlos Leitung: Edith Egli, Kompostberatung Stadtgärtnerei Basel Achtung! Ein altes Geheimrezept wird gelüftet. Richtig verarbeitet wird aus Rüstresten ein wertvoller Dünger und Bodenverbesserer. Im Kurs erleben Gross und Klein, wie eigenhändiges Kompostieren geht und was es dafür braucht. […]

Stadtrundgang 15. Juni Naturoasen in luftiger Höhe – Grüne Dächer und Fassaden im und ums Gundeli

Stadtrundgang Naturoasen in luftiger Höhe – Grüne Dächer und Fassaden im und ums Gundeli Donnerstag, 15. Juni 2023 17-19h Treffpunkt Tramhaltestelle Peter Merian. Leitung: Stephan Brenneisen, ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Oekostadt Basel, ohne Anmeldung Biodiversitätsförderung und Klimaschutz konkret: Dachbegrünungen können mit naturnahen Einrichtungsformen und Naturförderelementen ausgestattet einer grossen Zahl an Pflanzen- und […]

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

thin

Copyright Gundeldinger Koordination 2023