241219_SBB_Anwohnerschreiben_Basel_SBB 241216_Anwohner-Flyer_Basel-Munchenstein
Der Neutrale Quartierverein Gundeldingen, NQVG, hat anlässlich des 150 Jahre Jubiläums einen Dokumentarfilm in Auftrag gegeben. Das Projekt ist umfassend und aufwändig und verspricht Grossartiges. Fausi Marti vom NQVG betreut dieses Projekt und ist mit Herzblut dabei. Drei Fragen an Fausi Ein erster Clip zum Film ist bereits gedreht worden, noch als lockerer Bilderbogen des […]
Am Dienstagabend vom 26. November 2024 war der Saal im 1. Stock vom Restaurant Bundesbahn proppenvoll. Die Gundeldinger Koordination, kurz GuKo, hat zur Delegiertenversammlung eingeladen und dieser Einladung folgten fast dreissig Personen zusammengesetzt auf Mitgliedsvereinen der GuKo, Gästen und Interessierten. «Gäbe es die GuKo nicht, müsste man sie erfinden» Mit diesen Worten begrüsste Tim Cuénod […]
Runder Tisch «wie kinder- und jugendfreundlich ist das Gundeli?» am 21. November von 18.30 bis 21.00 (mit anschliessendem Apéro) im GundeliDräff Vertreter der Jugendarbeit, des Kantons Basel-Stadt, der IWB und der Stadtgärtnerei erörtern die grosse Frage «wie kinder- und jugendfreundlich ist das Gundeli?» und besprechen gemeinsam das Fallbeispiel des entstehenden Parks und Spielplatzes auf dem […]
Forum Städtebau ‹Basel 2050› ‹Dialogtage 2023 – Identitäten stärken› Wir machen Stadt – Basel heute, morgen, übermorgen. Dialoge über baukulturelle Zukunftsfragen. Wir suchen: Laien-Delegierte aus der Gundeli-Bevölkerung für die einzelnen Workshops (Dialoge) an den drei Dialotagen. Pro Thema wenn möglich eine Person. Detaillierte Informationen zur Programm und Anmeldung finden Sie auf der Webseite und in […]
Schön isch’s gsi! Am 30. & 31. August führte die Gundeldinger Koordination ein Quartierfest durch und belebte damit die “Dorfpiazza” mit Musik, Tanz und viel Spiel und Spass. Das Wetter spielte bestens mit und die Besucher:innen kamen auch zahlreich trotz grosser Konkurrenz vom BKB-Festival am Barfüsserplatz. Es war eine Freude, den Bands zuzuhören, bei den […]
Runder Tisch 26. August 2024 18-19:30h: Kontakt- und Anlaufstelle (K&A) Dreispitz – Chancen und Herausforderungen Eine Veranstaltung der Gundeldinger Koordination Montag, 26. August 2024, 18:00 – 19:30 Restaurant Bundesbahn, Hochstrasse 59, 4053 Basel Gerne laden wir Sie zu unserem Runden Tisch zum Thema “Kontakt- und Anlaufstelle (K+A) Dreispitz und das Gundeli – Chancen und Herausforderungen” […]
Dienstag, 20. August 2024, 18-20 Uhr Der Entwurf des öV-Programms Basel-Stadt 2026-2028 befindet sich aktuell in der öffentlichen Vernehmlassung. Basierend auf der Mobilitätsstrategie des Kantons bildet das ÖV-Programm 2026–2028 einen Schwerpunkt bei der Umsetzung der klimafreundlichen Mobilität. Auch im Tram- und Busnetz stehen weiträumige Optimierungen an – unter anderem für das Gebiet Basel Ost. Fachpersonen […]
Wir organisieren am 30.&31.8.2024 ein Gundelifest auf dem Tellplatz sowie in den angrenzenden Strassen (Tellstr. & Bruderholzstr. Richtung SBB-Gleise) für Jung und Alt. Reserviert euch den Termin, das wird ein toller Anlass! Das Programm steht, wir konnten viele tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Quartiervereine gewinnen. FREITAG: Mono Mojo (Fr, 18h) Mono Mojo’s Weg war geprägt […]
Mittwoch, 29. Mai 2024, 18:30-20:30h Barakuba, GundeldingerFeld, Dornacherstr. 192, Basel (neben Kletterhalle) Ab 18h Gratis-Verteil-Aktion Wildstauden von Mission B – kommt alle gern vorbei! Wir diskutieren, an welchen Standorten im Gundeli Potential für Begründung besteht, wie diese umgesetzt werden kann, wen wir dafür anfragen müssten und wo die Finanzierung herkommen könnte. Für Verpflegung (Sandwiches vegi/vegan […]