Führung
ProSpecieRara als Hüterin der Vielfalt für alle 26. September 2023, 17h Seit Gründung der Stiftung 1982 setzt sich ProSpecieRara dafür ein, gefährdete Kulturpflanzen und Nutziere vor dem Aussterben zu schützen. Über das Gütesiegel ProSpecieRara fördert sie die nachhaltige Nutzung dieser genetischen Ressourcen für künftige Generationen. Dabei arbeitet die Stiftung mit einem grossen Netzwerk an ehrenamtlichen Gärtnerinnen, Züchtern und Landwirtinnen zusammen und kooperiert auf verschiedenen Ebenen mit Gemeinden, Kantonen und dem Bund. Auf politischer Ebene konzentriert die Stiftung ihre Aktivitäten auf die Saatgutpolitik und verteidigt ihre Interessen auf Bundes- und europäischer Ebene. Béla Bartha, diplomierter Biologe und Geschäftsführer von ProSpecieRara, stellt uns in der spannenden Führung die Vielfalt der Stiftung vor. Dienstag, 26. September 2023, 17-18:30 Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung Treffpunkt: Unter Brüglingen 6, 4052 Basel (Platz vor Hauptsitz von ProSpecieRara unterhalb der Merian Villa in den Merian Gärten) Leitung: Béla Bartha, Geschäftsführer Pro Specie Rara |
Bild: ProSpecieRara